Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
joy (about (oder: over) sth.) | die Freude (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
concern - worry (over sth.) | die Besorgnis (über etw.Akk.) Pl.: die Besorgnisse | ||||||
control (over sth.) | die Verfügungsgewalt (über etw.Akk.) Pl.: die Verfügungsgewalten | ||||||
susceptibility to trouble | die Störanfälligkeit Pl. | ||||||
displeasure over sth. | der Verdruss über etw.Akk. Pl. | ||||||
roof over sth. | das Überdach Pl.: die Überdächer | ||||||
squabbling (over (oder: about) sth.) | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
bickering (over (oder: about) sth.) [ugs.] | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
disagreement (about (oder: on, over) sth.) | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
wrangling (over (oder: about) sth.) (Brit.) [ugs.] | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over and above sth. | zusätzlich zu etw.Dat. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
over Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's not going to lose any sleep over it. | Das wird ihr keine schlaflosen Nächte bereiten. | ||||||
We really had to rack our brains over it! | Es hat uns viel Kopfzerbrechen bereitet! | ||||||
We would like to talk the matter over with you. | Wir möchten dies mit Ihnen besprechen. | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
It's worth the trouble. | Es ist der Mühe wert. | ||||||
I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Adv. - finished | vorbei | ||||||
over Adv. - finished | vorüber | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
over Adv. | herüber | ||||||
over Adv. | hinüber | ||||||
over Adv. | rüber [ugs.] | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
trouble-free Adj. | problemlos | ||||||
trouble-free Adj. | störungsfrei | ||||||
trouble-free Adj. | mühelos | ||||||
over there | da drüben | ||||||
over there | dort drüben | ||||||
over again | nochmals Adv. | ||||||
to it | dazu Adv. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
disquiet, hassle, faze, pilikia, wrack, plague, bother, vex, malfunction, troubles, worry, distress |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Wendungen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung